Nachdem zwei Semester wegen der Corona-Pandemie komplett online durchgeführt wurden, konnten im Herbstsemester 2021 immerhin einige Veranstaltungen wieder in Präsenz stattfinden. Im Frühjahr 2022 würden wir gerne, wenn möglich, die Workshops vor Ort stattfinden lassen. Hierfür haben wir einen größeren Raum vorgesehen und ein passendes Hygienekonzept erstellt. Betriebsbesichtigungen sind leider immer noch nicht möglich. Stattdessen haben wir Besichtigungen des historischen Schiffshebewerks Henrichenburg und des Gasometers Oberhausen ins Programm aufgenommen.
Bei allen Veranstaltungen steht selbstverständlich der Schutz der Gesundheit aller Teilnehmenden im Vordergrund. So wird es bei den vor Ort stattfindenden Workshops auch möglich sein, sich online zuzuschalten.
Das Frühjahrssemester 2022, das Ende April beginnen wird, befasst sich schwerpunktmäßig mit Grobblechen. Hierzu und zu weiteren passenden Themen haben wir erfahrene und praxisnahe Referenten gewinnen können, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sicherlich viel Wissen und den berühmten Blick über den Tellerrand hinaus vermitteln können.
Wir wünschen Ihnen ein lehr- und abwechslungsreiches Semester.
Ihre Arbeitskreisleitung